Ängste und Phobien
destruktive Verhaltensmuster
Trauma und Depression
Sie können mich im folgenden Video zuerst etwas kennenlernen
und dann unten weiterlesen.
Psychologische Beratung Thalwil seit 2002
- Aengste, Phobien wie Prüfungsangst, Flugangst, Redeangst, Panikattacken, Agoraphobie, Klaustrophobie, Existenzangst und eine Unzahl weitere.
Sie lassen sich in wenigen Sitzungen vollständig auflösen. - Trauma, bedeutet, dass eine Verletzung durch ein Ereignis so schwer war, dass es sehr belastende Folgen hat. Diese Folgen werden meistens nicht mehr mit dem Ereignis in Verbindung gebracht. Sie können aus dem Nichts auftreten, aber auch durch bestimmte Situationen ausgelöst werden. Dies lässt sich auf behutsame Art beheben.
- Verhaltensmuster, Glaubenssätze, Selbstsabotage das Leben funktioniert in gewissen Bereichen nicht, und oft verstehen wir auch nicht, weshalb. Es ist, wie wenn sich unerwünschte Verhaltensweisen oder Ereignisse in unterschiedlichen Abständen hartnäckig wiederholten, oder uns konstant begleiten. Verhaltensmuster lassen sich unerwartet gut auflösen.
- Schlafstörungen werden sehr häufig durch Ängste ausgelöst oder lösen im Gegenzug ihrerseits Ängste aus. Es gibt natürlich auch gesundheitliche Ursachen. Sind es keine gesundheitlichen, sondern psychische Ursachen, können Sie in wenigen Schritten wieder schlafen Sie wie früher.
- Depression kann über lange Jahre Begleiter sein, oder plötzlich und unerklärlich auftreten. Betroffene sind meist überzeugt, dass ihnen nicht geholfen werden könne. Das ist falsch. Es ist möglich.
- Burnout Burnout wird als Belastungsdepression bezeichnet und endet oft in schwerer Depression. Eine Auszeit von zwei, drei Monaten löst das Problem nicht. Nach ein paar Tagen zurück in der alten Situation ist man wieder gleich weit. Da sollte unter Umständen vieles geändert werden. Grosse Veränderungen machen naturgemäss Angst. Es lässt sich aber rasch herausfinden, wie das gelöst werden soll, s. nächsten Abschnitt.
- Standortbestimmung
Viele Menschen wissen gar nicht, was sie überhaupt wollen. Dann funktioniert das Leben nicht. „Wer nicht weiss, wo er hin will, braucht sich nicht zu wundern, wenn er ganz woanders ankommt.“ (Mark Twain).
Um zu wissen, wo es hingehen soll, und vor allem natürlich wie, dazu verhilft der Passion Test. Unzählige Teilnehmer an diesen Workshops – oder in Einzelsitzung – haben die Methode äusserst erfolgreich angewendet.
- Beziehungskonflikte Beziehung ist vielleicht das lehrreichste Feld für die eigene Entwicklung, sie ist im Normalfall immer auch mit Konflikten belastet. Sie sich lassen sich meist lösen. Für diese Lösungen sind Betroffene oft völlig blind. Verständnisvolle Begleitung führt sehr schnell dazu, Spannungen ins Positive zu wenden.
Wir erarbeiten gemeinsam schnelle und dauerhafte Lösungen.
Man fragt meist „Warum?“ Warum habe ich eine Depression? Wir suchen immer nach Gründen, und wenn wir glauben, diese zu kennen, scheint es uns etwas besser zu gehen. Aber intellektuell lassen sich solche Dinge nicht lösen. Man muss in ein anderes Erleben kommen. Diesen Weg beschreiten wir.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, können Sie einen ersten Schritt tun.
Bitte schreiben Sie entweder kurz mit dem Kontaktformular,
oder rufen Sie an, Leo Hackl Coaching, Psychologische Beratung Thalwil: 044 772 89 79